Atemtherapie

Marlen Künzli

Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP

Atem und Körper reagieren sehr früh auf Ungleichgewichte. Durch das Schulen der Eigenwahrnehmung können wir diese Ungleichgewichte früher wahrnehmen und durch das Anwenden einfacher Interventionen uns als Ganzheit von Körper, Geist und Seele wieder mehr in Balance bringen.

Ein zentraler Bestandteil der Ganzheitlich-Integrativen Atemtherapie ist deshalb die Erfahrung und Wahrnehmung des eigenen Körpers und das Zulassen des natürlichen Atemflusses. Dies geschieht mittels Berührungsarbeit, Körper- und Atemübungen. Der zugelassene Atem wird dabei als vermittelndes Element verstanden, welches die Bereiche von Körper, Geist und Seele berührt und verbindet.

Das begleitende, therapeutische Gespräch unterstützt den Prozess und die Integration des Erfahrenen in den Alltag.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.atempotenzial-marlen.ch

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close